Veranstaltungen
Fortbildung:Impulse zur Persönlichkeitsentwicklung und zur Lehrergesundheit - Angebot der Pflichtfortbildung |
|||
Vom Montag, 23. Februar 2015 Bis Freitag, 27. Februar 2015 |
|||
Beschreibung: In einem 1. Teil des Lehrgangs werden durch die Vorstellung und die Arbeit mit dem Enneagramm Impulse und Hilfen zur Persönlichkeitsentwicklung und zur Gestaltung von Beziehungen angeboten. Auf dem Hintergrund der Hattie-Studie kommt der Lehrerpersönlichkeit im Unterricht eine zentrale Bedeutung zu. Das Enneagramm ist ein komplexes Persönlichkeitsmodell, mit dessen Hilfe man sich selbst und seine Mitmenschen auf eine neue und sehr tiefe Weise kennenlernen kann. Dadurch können Wege aus so manchen „Sackgassen“ des Lebens sichtbar werden. Das Enneagramm lässt sich sehr gut in einem christlichen bzw. biblischen Kontext einbinden und hilft zu einem bewussten Leben und zu einem achtsamen Umgang miteinander. Der 2. Teil des Lehrgangs trägt die Überschrift „Burn in statt Burn out“ und themati-siert sowohl mit Blick auf die Lehrkraft als auch mit Blick auf die Schüler die Themen Burnout-Prophylaxe, Resilienz und Stressabbau. Referenten: Thomas Peter, RL i.K.. Paulsdorf-Freudenberg und Vera Löbel, Kinesiologin, Furth bei Landshut Termin: Mo., 23.02. - Fr., 27.02.2015 Ort: Institut für Lehrerfortbildung, Gars am Inn Leitung: Christian Herrmann, SchR i.K., RPS Regensburg Zielgruppe: Religionslehrer/innen i.K. Anmeldung: wie üblich mit Antwortschein nach schriftlicher Einladung durch das Religionspädagogische Seminar Regensburg. Anmeldeschluss: 09.11.2014 |
|||
Ort Institut für Lehrerfortbildung, Gars am Inn | |||
|